Mitsubishi Materials hat sich mit seinen Walzenstirnfräsern auf den neuesten anerkannten Ansatz zur Bearbeitung von Titanlegierungen eingestellt. Die APSX-Designparameter sind darauf ausgerichtet, einen Fräskörper mit spezifischen Vorteilen, u.a. allgemeine... weiterlesen →
ASPX-Serie – Neue HSK-Monoblock und weiterentwickelte Sorte MP9140 für die Bearbeitung von Titanlegierungen
Mitsubishi Materials hat sich mit seinen Walzenstirnfräsern auf den neuesten anerkannten Ansatz zur Bearbeitung von Titanlegierungen eingestellt. Die APSX-Designparameter sind darauf ausgerichtet, einen Fräskörper mit spezifischen Vorteilen, u.a. allgemeine... weiterlesen →
Comments are closed
Neue torische VQN-Schaftfräser
Die VQN-Serie, die neueste Hochleistungsschaftfräserserie von Mitsubishi Materials, wurde kürzlich um zwei neue, innovative Ausführungen erweitert. Die jüngsten Zugänge wurden eigens für spezifische Anwendungen in nickelbasierten hitzebeständigen Superlegierungen... weiterlesen →
Comments are closed
Das Beste aus zwei Welten: Mehr Nachhaltigkeit bei Schneidwerkzeugen
ARNO Werkzeuge fertigt Klemmhalter im Hybridverfahren für mehr Nachhaltigkeit
Der Werkzeughersteller ARNO Werkzeuge, Karl-Heinz Arnold GmbH präsentiert neuartig gefertigte Klemmhalter mit Innenkühlung für Schneideinsätze, die das Beste aus zwei Welten vereinen. In einem hybriden Fertigungsverfahren verknüpft der Hersteller die... weiterlesen →
Comments are closed
parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
19. parts2clean (11. bis 13. Oktober 2022):
Die Neuausrichtung kompletter Industriebereiche und Themen wie resiliente Lieferketten sowie Forderungen nach verbesserter Nachhaltigkeit stellen Unternehmen auch in der industriellen Teile- und Oberflächenreinigung vor veränderte Herausforderungen. Wie... weiterlesen →
Comments are closed
Algorithmus zur Erkennung von Störungen in komplex verketteten Anlagen
In komplexen verketteten Anlagen kommt es immer wieder zu Störungen, die sich bis zur Leitmaschine auswirken können. Oft sind es viele kleine Störungen, einer vor – oder nachgelagerten Maschine, die sich unter Umständen zur Leitmaschine durchschlagen.... weiterlesen →
Comments are closed
Die neue HX-Pumpengeneration für die Verarbeitung von Polyurethan – präzise, hocheffizient und zukunftssicher
Wenn es um präzise Dosierung, Reproduzierbarkeit und Effizienz geht, spielt die Pumpentechnik bei der Verarbeitung der reaktiven Polyurethan-Komponenten eine zentrale Rolle. Mit der neuen Pumpen-Baureihe „HX“ präsentieren die Polyurethan-Spezialisten... weiterlesen →
Comments are closed
Symposium Additive Fertigung
Marktplatz und Zukunftsideen
Rund 130 Unternehmen informierten sich bei der gemeinsamen Veranstaltung von IHK Nordschwarzwald, HWK Karlsruhe und Leichtbau BW zum neuesten Forschungsstand im Bereich 3D-Druck. Daneben zeigten 30 Ausstellerfirmen in der Remchinger Kulturhalle das aktuelle... weiterlesen →
Comments are closed
Prüfmaschine für komplexe Bauteilprüfungen an Batteriezellen/Batteriemodulen
Prüfsystem zur Untersuchung von Batteriezellverbunden für Elektrofahrzeuge
Viele große Automobilhersteller setzen momentan einen Fokus auf die Entwicklung und Fertigung von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Der Anteil an Elektromobilität wächst stetig. Besonders den Energiespeichern in Kraftfahrzeugen wird dabei eine besondere... weiterlesen →
Comments are closed
MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem
Mit dem MarSurf CD 140 AG 11 bringt Mahr ein neues Konturenmessgerät auf den Markt. Sein Tastsystem verfügt über einen Messbereich bis zu 70 mm. Die Tastspitzen lassen sich schnell und werkzeuglos wechseln – und das komplett ohne Neukalibrierung. Das... weiterlesen →
Comments are closed
SonicShark® erkennt den Klang fehlerfreier Zerspanung
Hufschmied entwickelt akustische Inline-Qualitätskontrolle
Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH hat unter der Bezeichnung SonicShark® eine neuartige Technik zur prozessbegleitenden Qualitätskontrolle in der zerspanenden Bearbeitung entwickelt. Mit Hilfe von Körperschallsensoren und einer lernfähigen KI erkennt... weiterlesen →
Comments are closed