Mit dem Praxisforum Kunststofftechnik am 9. März ging ein erfolgreiches Format in die zweite Runde: Die Veranstaltung stellte Nachhaltigkeit im Bereich Kunststofftechnik – sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich gedacht – in den Mittelpunkt und zeigte... weiterlesen →
VDWF veranstaltet zweites Praxisforum Kunststofftechnik zum Thema Nachhaltigkeit: «Kunststoff ist nicht das Problem – Kunststoff ist Teil der Lösung»
Mit dem Praxisforum Kunststofftechnik am 9. März ging ein erfolgreiches Format in die zweite Runde: Die Veranstaltung stellte Nachhaltigkeit im Bereich Kunststofftechnik – sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich gedacht – in den Mittelpunkt und zeigte... weiterlesen →
Comments are closed
Intelligente Steigtechnik für Industrie und Logistik
HYMER-Steigtechnik auf der LogiMAT in Stuttgart (Halle 3/ Stand A53)
Viele Tätigkeiten in Industrie- und Logistikunternehmen erfordern den Einsatz einer Steighilfe – etwa in den Bereichen Wartung und Instandhaltung, zur Optimierung logistischer Wege, für Lagertätigkeiten oder auch zur dauerhaften Arbeit an Maschinen. Ausgewählte... weiterlesen →
Comments are closed
Grüner Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie: thyssenkrupp Steel und STEAG vereinbaren Wasserstofflieferung
Grüner Wasserstoff ist Voraussetzung für eine klimaneutrale Stahlproduktion Betrieb der ersten Direktreduktionsanlage mit Wasserstoff ist wichtiger Meilenstein auf dem Transformationspfad von thyssenkrupp Steel HydrOxy Walsum, das Wasserstoff-Projekt... weiterlesen →
Comments are closed
In Funktion, Optik und Wirtschaftlichkeit überzeugend:
Erfolgreiche Modernisierung von ipalat Pastillen-Verpackung durch Pöppelmann FAMAC®
Pöppelmann FAMAC® hat die Modernisierung einer Verpackung für Halspastillen für die Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH erfolgreich umgesetzt. Zu den Kernkompetenzen der auf technische Funktionsteile und Verpackungen spezialisierten Division des Kunststoffspezialisten... weiterlesen →
Comments are closed
Energieeffiziente Vakuumlösungen für die Lebensmittelindustrie von Busch auf der Anuga FoodTec
Busch Vacuum Solutions präsentiert seine energieeffizienten Vakuumlösungen vom 26. bis 29. April 2022 auf der Anuga FoodTec in Köln. Die globale Leitmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist ein wichtiger Branchentreff für die neuesten Innovationen... weiterlesen →
Comments are closed
Produktionsnahe 3D-Inspektion in Sekundenschnelle
senswork präsentiert 3D-Messsystem zur Qualitätskontrolle in der Fertigung
Auf der Control in Stuttgart stellt senswork erstmals das 3D-Messsystem ZScan auf der Fraunhofer Sonderschau „Berührungslose Messtechnik“ in Halle 6, Stand 6401 vor. Die innovative Technologie erlaubt eine vollautomatische 3D-Inline-Vermessung großer... weiterlesen →
Comments are closed
Kapazitive Druckmessumformer für industrielle Anwendungen
Der robuste und kompakte Drucksensor, Modell AXD von Setra Systems, bietet hervorragende Genauigkeits- und Stabilitätswerte und kann mit unterschiedlichen Druck- und Versorgungsanschlüssen, passend für unterschiedliche Umgebungsbedingungen, konfiguriert... weiterlesen →
Comments are closed
Feuchtemessung bei der Teigwarenherstellung
Genaue Prozessüberwachung zu Optimierung der Produktqualität
Bei der Herstellung von Teigwaren ist die Feuchtemessung entscheidend für die Qualität und Handhabung der Ware. Eine Teigwarenfabrik besteht in der Regel aus einem Rohstoffsilo, Puffersilo, Teigmischer, Formungsaggregate für die Teigwaren, Vortrocknung,... weiterlesen →
Comments are closed
CETA Online-Seminar-Jahresprogramm und User Experience Package
Supportangebote der CETA Testsysteme GmbH rund um die industrielle Dichtheits- und Durchflussprüfung Die CETA Testsysteme GmbH, als Hersteller von Dichtheits- und Durchflussprüfgeräten, hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der industriellen Prüftechnik.... weiterlesen →
Comments are closed
Laserunterstütze Diamantzerspanung
fionec ist Projektpartner im Forschungsprojekt FaserSpan – gefördert durch REACT-EU
Das 21. Jahrhundert wird von Transformationsprozessen gekennzeichnet sein: Fortschreitender Klimawandel und steigender Verbrauch endlicher Ressourcen erfordern eine Veränderung von Produktionsweisen und Wertschöpfungssystemen um diesen Herausforderungen... weiterlesen →
Comments are closed