Produktionsausfälle sind ein großes und teures Problem für Fabriken und müssen verhindert werden. Intelligente IoT-Lösungen können helfen, Produktionsausfälle zu reduzieren und eine Menge Geld zu sparen. OTTO ist die digitale Service-Innovation von Busch... weiterlesen →
Produktionsausfälle reduzieren mit den OTTO Digital Services von Busch
Produktionsausfälle sind ein großes und teures Problem für Fabriken und müssen verhindert werden. Intelligente IoT-Lösungen können helfen, Produktionsausfälle zu reduzieren und eine Menge Geld zu sparen. OTTO ist die digitale Service-Innovation von Busch... weiterlesen →
Comments are closed
In der Praxis bewährt
HYMER-Maschinentritt im Einsatz bei Metallbau Nick
Die Metallbau Nick GmbH aus dem südhessischen Lampertheim nutzt für Wartung und Montagearbeiten im unternehmenseigenen High-Tech-Maschinenpark seit kurzem einen Maschinetritt von Steigtechnik-Profi HYMER. Auf den breiten Stufen gelangen die Maschinenbediener... weiterlesen →
Comments are closed
Montageanlage ersetzt manuelles Setzen von Blindnietmuttern
Im Fokus Prozessoptimierung und Qualitätsverbesserungen sowie Zeit- und Kostenersparnis / Bossard Deutschland/KVT-Fastening
Es begann mit einem „Expert Walk“ und endet mit einer teilautomatisierten Station für das schnelle und vor allem sichere, passgenaue Setzen von Blindnietmuttern. Was der Kunde in besonderer Weise schätzte: Die Experten von Bossard Deutschland/KVT-Fastening... weiterlesen →
Comments are closed
Carbon stellt mit 3D-Drucker M3 und M3 max die nächste Stufe der „Idea-to-Production“ Plattform vor.
Die nächste Generation wegweisender 3D-Drucker bietet ein schnelleres Druckverfahren, ein größeres Bauvolumen und neue Fähigkeiten des Carbon Digital Light Synthesis™ (DLS)-Verfahrens.
Carbon, ein führendes Unternehmen im Bereich der 3D-Drucktechnologie, stellt heute die zukunftsweisende Weiterentwicklung seiner „Idea-to-Production“-Plattform mit neuartigen Druckern der M-Serie vor, die die nächste Generation der DLS™-Drucktechnologie... weiterlesen →
Comments are closed
Emissionsfrei in die Zukunft
Stahlmöbelhersteller setzt auf neue, VOC-freie ATL-Lösung von FreiLacke
Ganz gleich, ob Arbeitsplätze, Archive oder Werkstätten – der hessische Produzent Christmann + Pfeifer (C+P) hat sich auf die Produktion hochwertiger Stahlmöbel für vielfältige Einsatzbereiche spezialisiert. Rund 1.500 Tonnen Stahl verarbeitet das Unternehmen... weiterlesen →
Comments are closed
Industrie 4.0 Die Digitalisierung verändert auch die Qualitätssicherung immer mehr!
Industrie 4.0
Nicht nur in Deutschland, sondern in allen westlichen Industrienationen hält die Industrie 4.0 einen immer größer werdenden Einzug. Hierbei handelt es sich um eine Synthese von Abläufen, Maschinen, menschlicher Arbeitskraft und künstlicher Intelligenz. ... weiterlesen →
Comments are closed
BEULCO erneut unter den TOP100 Unternehmen Deutschlands
Ausgezeichnete Innovationsarbeit: Die BEULCO GmbH & Co. KG aus Attendorn hat bei der 29. Runde des Wettbewerbs TOP 100 überzeugt.
Sie hat dafür das TOP 100-Siegel 2022 verliehen bekommen. Nur besonders innovativen mittelständischen Unternehmen wird diese Auszeichnung zuteil. Am 24. Juni wird BEULCO für diese Leistungen zusätzlich vom Mentor des Wettbewerbs, dem Wissenschaftsjournalisten... weiterlesen →
Comments are closed
Digital und effizient: Danieli baut neues Brammenlager bei thyssenkrupp in Duisburg
Investition im Rahmen der Strategie 20-30 im mittleren zweistelligen Millionenbereich Vollautomatisiertes Brammenlager für neue Stranggießanlage in Duisburg-Bruckhausen Digitalisierte Brammenlogistik für effizienten Prozessfluss zwischen der neuen Stranggießanlage... weiterlesen →
Comments are closed
Wettbewerbsfaktor Ressourceneffizienz
Interview mit Henning H. Sittel vom Regionalbüro Niederrhein der Effizienz-Agentur NRW
Seit 2014 begleitet und unterstützt die Effizienz-Agentur NRW (EFA) mit ihrem Regionalbüro in Kempen produzierende Unternehmen am Niederrhein rund um das Thema Ressourcenschonung. Henning H. Sittel vertritt die Agentur als erfahrener Ressourceneffizienz-Berater... weiterlesen →
Comments are closed
Wettbewerbsfaktor Ressourceneffizienz
Interview mit Dr. Nicole Freiberger vom Regionalbüro Rheinland der Effizienz-Agentur NRW
Seit 2013 begleitet und unterstützt die Effizienz-Agentur NRW (EFA) produzierende Unternehmen im Rheinland rund um das Thema Ressourcenschonung. Dr. Nicole Freiberger vertritt die Agentur als Ressourceneffizienz-Beraterin in der Region. Wir sprachen mit... weiterlesen →
Comments are closed