ROWA Masterbatch überzeugt durch neue Entwicklung
Die ROWA Masterbatch erreicht mit ihrer neuen Entwicklung einen Fortschritt für die Herstellung transparenter Kunststoffe wie PMMA, PS oder PC. Die ROWALID-LD Masterbatches werden in diversen Kunststoffmaterialen eingesetzt, um diese einzutrüben, die... weiterlesen →
Comments are closed
Variabel von der Kanüle bis zum Gelenkimplantat
Das Schleifen, Fräsen und Polieren von medizintechnischen Werkzeugen, Instrumenten und Implantaten ist ein weltumspannender Markt. Die zum Einsatz kommenden schwer zerspanbaren, humanverträglichen Werkstoffe, die besonderen Reinheits- und Oberflächenanforderungen... weiterlesen →
Comments are closed
Forschung für die Industrie: IPH feierte 25-jähriges Bestehen mit 120 Gästen
Institut für Integrierte Produktion Hannover stellte aktuelle Forschungsprojekte vor
Der Gabelstapler der Zukunft findet per Navi das richtige Regal, und Windräder können dank Leichtbau noch höher werden: An diesen und vielen weiteren Projekten forscht das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH). Am Freitag, 13. September,... weiterlesen →
Comments are closed
REACH und die Auswirkungen auf die industrielle Teilereinigung in der Schweiz
Einsatz von Trichlorethylen nach der Aufnahme in die Schweizer ChemRRV
Trichlorethylen (TRI) ist seit dem 21. April 2013 eine der Substanzen, die in den Annex XIV der EU REACH Verordnung aufgenommen wurden. Durch die Anpassung der Schweizer Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV) an REACH im Dezember 2012 wird... weiterlesen →
Comments are closed
Vorschau productronica 2013 für AdoptSMT Europe für die Printmedien
Neu zur productronica 2013 - AdoptSMT zeigt Lötstationen und Lötspitzen mit Curie Heat Technology Halle A3.181
Zur productronica 2013 ist AdoptSMT Europe wieder mit einer breiten Palette von neuen Produkten aufgestellt. Wie schon in den letzten Jahren klar bewiesen, ist AdoptSMT schon lange nicht mehr nur "der" europäische Gebrauchtmaschinen-Anbieter. Konsequent... weiterlesen →
Comments are closed
Gemeinsame Präsentation der Bereiche Industrie und Automotive
3M auf der Bondexpo 2013, Halle 7, Stand 7330
Auf der diesjährigen Bondexpo, der internationalen Fachmesse für Klebtechnologie, präsentiert sich das Multi-Technologieunternehmen 3M mit seinen Geschäftsbereichen Industrie und Automotive. Die Messe findet vom 07. bis 10. Oktober 2013 in Stuttgart statt.... weiterlesen →
Comments are closed
Einsatz von Trichlorethylen nach der Aufnahme in die Schweizer ChemRRV
REACH und die Auswirkungen auf die industrielle Teilereinigung in der Schweiz
Trichlorethylen (TRI) ist seit dem 21. April 2013 eine der Substanzen, die in den Annex XIV der EU REACH Verordnung aufgenommen wurden. Durch die Anpassung der Schweizer Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV) an REACH im Dezember 2012 wird... weiterlesen →
Comments are closed
Der Spezialist fürs Massive!
Neuer Flachdachdübel für alle gängigen Massivuntergründe
Für den Bereich Flachdach bietet EJOT ab sofort einen Spezialisten zur Befestigung von Dachbahnen und Dämmstoffen auf allen gängigen Massivuntergründen wie Beton, Leichtbeton und Porenbeton an. Einfache Verarbeitung und geringe Setztiefen Der EJOT... weiterlesen →
Comments are closed
Der neue Maßstab bei der optischen Wellenmessung
Neu: Wellenmessplatz "MarShaft SCOPE plus" erhöht Messgeschwindigkeit und Genauigkeit, die neue Software EasyShaft ermöglicht einfachste Bedienung und mehr Applikationen
Mit „MarShaft SCOPE plus“ hat Mahr die Wellenmessung neu erfunden: Der neue optische Wellenmessplatz bietet eine sehr hohe Messgeschwindigkeit und Genauigkeit von bis zu 1 µm. Ein neuer taktiler Taster ermöglicht hochgenaue Planlaufmessungen. Dank der... weiterlesen →
Comments are closed
