Vision & Control präsentiert den effizienten Einsatz von Bildverarbeitungstechnologie
Die Produktivität steigern, Herstellungskosten senken und die Qualität der Produkte verbessern - dies verspricht die Vision & Control GmbH beim Einsatz von industrieller Bildverarbeitung. Wie dieser Einsatz im besten Fall aussieht, wird im Rahmen der... weiterlesen →
Comments are closed
Laser-Schweißanlage für neue Aufträge
TMS setzt auf Zukunftstechnologie / Von Dipl.-Ing. Walter Lutz*
Das Luxemburger Unternehmen TMS will neue Märkte erschließen und investiert daher in eine moderne Laser-Schweißanlage mit Robotertechnik aus dem Hause CLOOS. Erstmals kommt hier eine ScanTracker-Optik für das Wärmeleitschweißen zum Einsatz, mit der sich... weiterlesen →
Comments are closed
Top-Qualität aus Tschechien dank hoher Automatisierung und guter Ausbildung
CLOOS-Robotersysteme sorgen für hochwertige Schweißnähte / Von Dipl.-Ing. Walter Lutz*
Agrostroj ist mittlerweile der größte Produzent von Landmaschinen in der Tschechischen Republik. Auf insgesamt 110.000 qm Produktionsfläche findet sich modernste Fertigungstechnologie wie CNC-Bearbeitungszentren, Laserschneidanlagen, Abkantpressen, Lackierstraßen... weiterlesen →
Comments are closed
Das neue 3M ScorePortal-Basismodul
3M HIS erweitert Portfolio im Bereich Clinical Business Intelligence
Mit der 3M ScoreCard, dem 3M Management Report sowie dem 3M ScorePortal bietet 3M Health Information Systems (HIS) seit vielen Jahren bewährte, maßgeschneiderte Clinical Business Intelligence Lösungen. Sie schaffen die Basis für eine hohe Produktivität... weiterlesen →
Comments are closed
Im Auftrag des Königs – The Coatinc Company wirkt mit am Prestige-Projekt „Mekka“
Durch qualitative Verzinkung, termingerechte Verrichtung und zuverlässige Koordination profiliert sich der Full-Service-Oberflächenveredler mit Sitz in Siegen als zuverlässiger Partner am Prestige-Projekt Mekka, eine Zusammenarbeit mit der BANSS Schlacht-... weiterlesen →
Comments are closed
Armbruster und bott gemeinsam auf der Motek 2013
Zwei Spezialisten zeigen, wie sie IT-Lösungen für Montage und Kommissionierung mit Montagearbeitsplätzen zu ganzheitlichen Prozessstationen zusammenführen
Motek, 7.-10. Oktober 2013, Halle 1, Stand 1175: Mit einer engen Kooperation bieten Armbruster Engineering und die Bott GmbH & Co. KG ihren Kunden ganzheitliche Lösungen, die Arbeitsplätze und Support bei der Montage nahtlos kombinieren. Beide Partner... weiterlesen →
Comments are closed
Kostengünstiger Absolut-Drehgeber EPM50 mit mehreren Umdrehungen
Mehrzweckdrehgeber mit SSI-Schnittstelle oder Parallelschnittstelle
PEWATRON bringt den kostengünstigen Multiturn-Drehgeber EPM50 auf den Markt. Merkmale des Drehgebers sind ein robustes 50-mm-Gehäuse mit dem Schutzgrad IP64, 13-Bit-Genauigkeit (Miultiturn) und 10 Bit-Genauigkeit (Singleturn). Zur Einstellung des Nullpunkts... weiterlesen →
Comments are closed
EasyMark goes CAD
... spannende Neuigkeiten für alle aktuellen und zukünftigen EasyMark Benutzer: ROFIN bietet für das kompakte Desktop-Lasermarkiersystem ab sofort eine voll-wertige CAD-Extension an
Softwarelösungen für das Laserbeschriften sind in der Regel dafür konzipiert, angelie-ferte Layouts mit den nötigen Laserparametern zu versehen, auf dem Markierfeld zu positionieren und den Markierprozess zu steuern. Für größere Änderungen an den zu-grunde... weiterlesen →
Comments are closed
Armbruster und bott gemeinsam auf der Motek 2013
Zwei Spezialisten zeigen, wie sie IT-Lösungen für Montage und Kommissionierung mit Montagearbeitsplätzen zu ganzheitlichen Prozessstationen zusammenführen
Motek, 7.-10. Oktober 2013, Halle 1, Stand 1175: Mit einer engen Kooperation bieten Armbruster Engineering und die Bott GmbH & Co.KG ihren Kunden ganzheitliche Lösungen, die Arbeitsplätze und Support bei der Montage nahtlos kombinieren. Beide Partner... weiterlesen →
Comments are closed
Innovativ von A-Z
.
- Innovationsfabrik entwickelt neue Verbindungssysteme
- TRIZ Ideenfindungsprozess sorgt für neue Denkanstösse
- Entwicklungsteam setzt Fokus auf Markt, Geschwindigkeit und Qualität
- Kostenoptimierung durch permanente Überprüfung aller Einflussgrößen... weiterlesen →
Comments are closed
