Optischer 3D-Messplatz für moderne Ausbildung

Mahr in Jena fördert die anwendungsorientierte Lehre und Forschung an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena

Mahr in Jena unterstützt die Ausbildung an der dortigen Ernst-Abbe-Fachhochschule. Der Applikationsspezialist für Fertigungsmesstechnik übergab am 2. Juli 2013 in einer Feierstunde den optischen 3D-Messplatz "MarSurf CWM 100" an die FH Jena. Mit dieser... weiterlesen →
Comments are closed

Die neue Gas-Brennwert-/Solarkombination GCU compact von ROTEX

Kompakte Bauweise mit hohem Wirkungsgrad und automatisierter Verbrennungsregelung weiterlesen →
Comments are closed

SolarWorld GT am Ziel mit SHAFTALIGN

PRÜFTECHNIK Alignment Systems fördert Elektromobilität

Das ausschließlich mit solarer Energie betriebene Fahrzeug "SolarWorld GT", ist nach seiner Weltumrundung wieder zurück in Bochum. Diese Weltrekordleistung wurde unterstützt von PRÜFTECHNIK Alignment Systems, durch ein SHAFTALIGN Ausrichtgerät, das der... weiterlesen →
Comments are closed

NEU bei Meusburger – Spiralkerne aus glasfaserverstärktem Kunststoff

Bei Meusburger sind ab sofort auch Spiralkerne aus glasfaserverstärktem Kunststoff zur optimalen Kühlung von Formkernen erhältlich. Die Spiralkerne E 2120 und E 2122 ermöglichen ein homogenes Temperaturbild durch eine konturnahe Kühlung. Im Lieferprogramm... weiterlesen →
Comments are closed

Sandwichschrauben erstmalig in ganz Europa zugelassen

DIBt erteilt europäische technische Zulassung für EJOT-Sandwichschrauben

Befestigungsschrauben für Sandwichelemente waren bisher mit der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung Z-14.4-407 lediglich national geregelt. Ab sofort gibt es auch eine europaweite Regelung für die Schrauben. Das bescheinigt die europäische technische... weiterlesen →
Comments are closed

Das Parker Complete Piping Solutions-Konzept spart Zeit und Kosten bei der Entwicklung von Hydrauliksystemen

Steigende Systemdrücke und Sicherheitsanforderungen, anhaltender Sparzwang bei Installations-, Wartungs- und Betriebskosten und die Forderung nach kompakten, platzsparenden Aggregaten kennzeichnen die Entwicklung in der Hydraulik. Vor diesem Hintergrund... weiterlesen →
Comments are closed

Z-LASER – ein Mittelständler aus Freiburg auf Weltniveau

Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und Qualität – das sind die Stärken von Z-LASER, dem Anbieter für intelligente Lasertechnologie aus Freiburg. Durch die Flexibilität auf individuelle Kundenwünsche einzugehen und dem Mut, neue Wege zu wählen, hat das Z-Laser-Team... weiterlesen →
Comments are closed

Ob Förderschnecke, Formatsatz oder Produktwender: Individuell gefertigt, vereint im Hygienic Design

Getränkeanlagenbauer wie -abfüller sehen sich permanent hohen Ansprüchen gegenüber, um ihre Füllsysteme auf dem neuesten Stand zu halten und sich erfolgreich der weltweit hohen Nachfrage zu stellen. Murtfeldt Kunststoffe unterstützt sie in ihrem Bestreben... weiterlesen →
Comments are closed

Matthias Steiner ist vom hydraulischen Abgleich überzeugt

Der hydraulische Abgleich - ein Thema für den Sommer!

In Heizungsanlagen wird die Wärme über warmes Wasser verteilt, das sämtliche Heizkörper durchströmt. Doch häufig werden vom Heizkessel entfernt liegende Räume trotz voll aufgedrehter Regelköpfe nicht einmal lauwarm und an naheliegenden Heizkörpern verbrennt... weiterlesen →
Comments are closed

AMI Förder- und Lagertechnik GmbH präsentiert neue branchenspezifische Messeanlage auf der FachPack

Roboter- und Fördertechnik in einer Anlage vereint: AMI zeigt Innovationsmodell im Live-Einsatz

Fördern, wiegen, Volumen messen, etikettieren, palettieren und vieles mehr - dies leisten die Komponenten der neuen Messeanlage der AMI Förder- und Lagertechnik GmbH (www.ami-foerdertechnik.de). Wie diese funktionieren zeigt das Unternehmen vom 24. bis... weiterlesen →
Comments are closed