Langlebig, zuverlässig und sicher: bigHead® Verbindungselemente für die E-Mobility

Individuelle Lösungen von Bossard Deutschland/KVT-Fastening Deutschland



Auch moderne Technologien benötigen einfache, absolut zuverlässige und passgenaue Lösungen, wenn es um technisch Grundsätzliches wie Verbindungs- und Montageelemente geht. Als internationaler Spezialist in diesem Bereich stellt KVT-Fastening Deutschland/Bossard... weiterlesen →
Comments are closed

Vorstellung MAINEX – unser Agent in Frankreich

ROLF SCHLICHT GmbH - RS POWDERTECH Bepuderungsmaschinen



Mainex in Frankreich ist Spezialist für die Vermarktung von Geräten und Verfahren für die Kunststoff-, Gummi-, Papier-, Karton- und Wasseraufbereitungsindustrie. Mainex bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen über einen einzigen... weiterlesen →
Comments are closed

TALKATOR – NEXT GENERATION (Weltneuheit)



Die TALKATOR NG SPC Serie für Kabel, Schläuche, Drähte und Profile ist unterhalb der RSC NG Linie angesiedelt und zeigt ihre Stärke in sehr langsam laufenden, einfachen Kabelproduktionen sowie in der Produktion von Strängen und Profilen in der  Extrusionsfolge... weiterlesen →
Comments are closed

Hannoversche Forscher wollen Plastikmüll im 3D-Drucker verwenden

IPH nimmt Labor für Additives Kunststoffrecycling in Betrieb



Eine nachhaltige Nutzung von Kunststoffen ist das Ziel: Wissenschaftler des Instituts für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH wollen erforschen, wie sich Abfälle aus Thermoplasten aufbereiten, recyceln und per 3D-Druck zu neuen Produkten verarbeiten... weiterlesen →
Comments are closed

Neubau für Erbe – Zukunft nachhaltig gedacht

Generalplaner io-consultants plant und realisiert das neue Kompetenzzentrum für medizintechnische Instrumente



Das Medizintechnikunternehmen Erbe Elektromedizin GmbH mit Hauptsitz in Tübingen wird seinen Produktionsstandort in Rangendingen erweitern. Dafür wurde das Bauprojekt „erbe 4.i – wir entwickeln weiter“ gemeinsam mit dem Beratungs- und Planungsunternehmen... weiterlesen →
Comments are closed

METOCLEAN THR Rollen von Asmetec – Handliches Reinigungssystem für jegliche Oberflächen

Preiswerte, präzise Werkzeuge zur Reinigung



Die METOCLEAN DTS THR-Kleberollen sind handliche, kleine Adhäsivrollen, welche durch einen speziellen Kleber jegliche Schmutzpartikel von Oberflächen abzieht. Dabei entsteht bei den Rollen kein Klebeübertrag an das Produkt, sodass es ein sehr preiswertes... weiterlesen →
Comments are closed

Mit CERATIZIT auf dem Weg zum digitalen Zerspan-Workflow

DiMaP 2.0 zeigt aktuelle Trends aus Forschung und Wirtschaft



Online ist das Messeformat der Stunde. Und so geht vom 16. bis 19. März 2021 die DiMaP (Digital Machining Market Place) nach ihrem fulminanten Einstieg im vergangenen Jahr mit der Ausgabe 2.0 an den Start. Dabei sind 16 internationale Firmen und Institute... weiterlesen →
Comments are closed

Neueste Version Etikettendruckspender Legi-Air 4050 E: Profitabel etikettieren bei maximaler Verfügbarkeit



Bluhm Systeme hat den bewährten Etikettendruckspender Legi-Air 4050 E überarbeitet und um einige technische Features erweitert. Kompromisslos wurden bei diesem System der Druckluftverbrauch und der Verschleiß auf ein Minimum reduziert; auf Wartungsteile... weiterlesen →
Comments are closed

ALTANA vollzieht Erwerb des TLS-Geschäfts mit Metallpulvern für den 3D-Druck



Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat den Erwerb des Geschäfts der TLS Technik GmbH & Co. Spezialpulver KG vollzogen und baut damit seinen Geschäftsbereich ECKART strategisch aus. Die TLS mit Sitz in Bitterfeld verfügt über 25 Jahre Erfahrung und gilt als... weiterlesen →
Comments are closed

Hufschmied-Innovation: SonicShark® für akustische Inline-Qualitätskontrolle

Premiere auf der DiMaP 2.0



Das Team der Hufschmied Zerspanungssysteme wird auf der internationalen Onlinekonferenz „DiMaP 2.0 – Digital Machining Market Place“ (16. bis 19.03.2021) erstmals SonicShark® präsentieren. SonicShark® ist ein selbstlernendes Echtzeitsystem, das über akustische... weiterlesen →
Comments are closed