Wissen, Trends und Innovationen für die Bauteilreinigung

Webinare zur industriellen Teilereinigung von Ecoclean



Höhere Anforderungen an die partikuläre und/oder filmische Bauteilsauberkeit, veränderte Werkstücke, neue Fertigungsprozesse und strengere regulatorische Vorgaben – nur einige Beispiele für die Anforderungen, vor denen Unternehmen im Bereich der industriellen... weiterlesen →
Comments are closed

Serientaugliche AM-Kunststoffteile für die Automobilindustrie

OECHSLER investiert in Nachbearbeitungslösung S1 von AM Solutions – 3D post processing technology



Als einer der ersten Kunden hat sich OECHSLER, der wohl weltweit größte Serienanwender von AM im Kunststoffbereich, für die neue Nachbearbeitungslösung S1 von AM Solutions – 3D post processing technology entschieden. Das Unternehmen setzt die Anlage für... weiterlesen →
Comments are closed

Vanderlande führt neue Selbstabfertigungsanwendung für Sicherheitskontrollen ein



Vanderlande hat heute PAX Divest Assistant auf den Markt gebracht, eine neue Selbstabfertigungsanwendung für Sicherheitskontrollen an Flughäfen. Die innovative Lösung ermöglicht es den Fluggästen, den Abfertigungsprozess ohne die Hilfe eines Sicherheitsbeamten... weiterlesen →
Comments are closed

Weltweit einheitliche Standards für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Freudenberg Sealing Technologies zertifiziert seine Fertigungsstätten nach der internationalen Norm ISO 45001



Die Werke von Freudenberg-NOK Sealing Technologies in Troy und Milan, Ohio (USA), sind die ersten Standorte des Unternehmens in Nordamerika, die nach der internationalen Norm ISO 45001 für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zertifiziert wurden. Freudenberg-NOK... weiterlesen →
Comments are closed

Schnelle Lieferung von Produktionsarbeitsplätzen für die Industrie

Wenn Sie mit Ihrem Business starten wollen - wir stehen bereit

Treston, ein führender europäischer Hersteller von Industriearbeitsplätzen, kann ab sofort   einen großen Teil der Industriearbeitsplätze direkt aus den Hauptlagern in Belgien und Finnland liefern. In UK verfügt Treston ebenfalls über einen breit gefächerten... weiterlesen →
Comments are closed

Wie man Roboter erzieht

Bis ein Roboter tut, was er tun soll, ist es ein weiter Weg. Was das in der Praxis bedeuten kann, zeigt ein Projekt der Firma AREND Prozessautomation GmbH



Der Artikel erklärt den Programmierungsprozess von 4 Robotern, die eingesetzt werden zur Vollautomatisierung einer Heftanlage zur Herstellung von Werkzeugen für den Straßenbau. https://www.arend-automation.com/post/wie-man-roboter-erzieht weiterlesen →
Comments are closed

Product Data vs. Product Lifecycle Management



PLM vs. PDM wurde schon oft diskutiert. Am prägnantesten ist vermutlich die Aussage, dass PLM im Gegensatz zu PDM nie ein System, sondern einen Prozess bezeichnet. Fakt ist allerdings, dass in vielen Situationen das eine ohne das andere keinen Sinn macht.  In... weiterlesen →
Comments are closed

thyssenkrupp setzt Stahlstrategie 20-30 weiter um: Neubau von Kernaggregaten an den Standorten Duisburg und Bochum zielt auf den Ausbau von Premium-Stählen und stärkt Wettbewerbsfähigkeit



thyssenkrupp investiert in die Zukunftsfähigkeit des Stahlgeschäfts. Nach nun erfolgter Freigabe der Investitionsmittel stehen die ersten Auftragsvergaben an. Geplant ist der Umbau der Duisburger Gießwalzanlage in eine neue Stranggießanlage mit einem... weiterlesen →
Comments are closed

Neue Zeilensensoren mit einer Auflösung von 10K/15K ermöglichen einen höheren Durchsatz in optischen Prüfsystemen



Eckdaten: 4LS-Zeilensensoren erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 120.000 Zeilen pro Sekunde Unabhängige Sensorkanäle für RGB + Clear- unterstützen eine farbgetreue Wiedergabe; digitale TDI-Fähigkeit bietet hervorragende Bildqualität bei schwachem... weiterlesen →
Comments are closed

Ab sofort: Rücknahmesystem ReZINQ schließt den Stoffkreislauf für feuerverzinkten Stahl

Feuerverzinkte Alt-Schrotte werden an allen deutschen ZINQ-Standorten angenommen



Schrott ist das wohl älteste Beispiel für Recycling in der Menschheitsgeschichte. Metalle können theoretisch beliebig oft ohne nennenswerte Verluste eingeschmolzen und neu verarbeitet werden. Altverzinkter Stahl ist im Stahlrecycling allerdings eine Herausforderung,... weiterlesen →
Comments are closed