Hydrokomp entwickelt das kleinste hydraulische Abstützelement der Welt



Insbesondere in der automotiven Fertigung werden zunehmend Leichtmetalle eingesetzt, um die Emission von Treibhausgasen zu reduzieren. Diese Werkstücke aus  Aluminium sind empfindlich gegen Verformung bei der Einleitung von Spann- und Bearbeitungskräften.... weiterlesen →
Comments are closed

Rekordfahrt bei AMF gestoppt

Nach sechs Rekordjahren: AMF 2019 mit gebremstem Wachstum aber mit Zuversicht



Nach sechs Rekordjahren in Folge war der Jahresumsatz der Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) 2019 erstmals wieder leicht rückläufig. Mit 47,3 Millionen Euro verzeichnete der Marktführer für Spannen, Schrauben und Schließen einen Rückgang um knapp 5,5 Prozent.... weiterlesen →
Comments are closed

Zuverlässige Langzeitprognosen

Neue Methode von Freudenberg Sealing Technologies zeigt, wie statische Dichtungen wirklich altern



Statische Dichtungen für große Anlagen in der Energie- und der Industrietechnik müssen oft mehr als zwanzig Jahre halten. Bisher eingesetzte Berechnungswerkzeuge führen dazu, dass die Bauteile oft größer ausfielen, als es eigentlich notwendig wäre. Freudenberg... weiterlesen →
Comments are closed

3D-Faserverbund Formteile mit revolutionären Vorteilen

Revolution für den Leichtbau – vor allem für bewegte Teile: aCC-Prozess von Nägeli Swiss AG ermöglicht automatisierte Herstellung komplexer Composite Strukturbauteile



Nägeli Swiss AG zeigt auf der Swiss Plastics Expo in Luzern einen Unterlegkeil aus Faserverbund für Flugzeuge bis 350 Tonnen. Der Chock MAX von Alphachocks ist sehr leicht, absolut robust und lässt sich unter dem Rad zusammenklappen, bevor er mit wenig... weiterlesen →
Comments are closed

Dritte Fachtagung zur additiven Fertigung in Nürnberg

3D Formgebung und Ausblick 3D Funktionalisierung



Bereits zum dritten Mal lädt die FAPS-IPC GmbH Anwender, Teileentwickler und Anlagenhersteller zum fachlichen Austausch über die additiven Fertigungsverfahren ein. Am 12. Februar 2020 treffen sich Experten im Rahmen der Fachtagung „Additive Fertigung... weiterlesen →
Comments are closed

Ein starkes Stück

Mit 130 Nm Anzugsdrehmoment 25 Tonnen Spannkraft erzeugen



Die optimierte Kraftspannschraube SC von JAKOB Antriebstechnik wird vielfältig eingesetzt. Bewährt hat sie sich unter anderem in Pressen, Stanzen, Werkzeugmaschinen sowie im Vorrichtungsbau und der Betriebsmittelkonstruktion. Es stehen 4 standardisierte... weiterlesen →
Comments are closed

GEMÜ zum vierten Mal in Folge als Weltmarktführer ausgezeichnet

Der Ingelfinger Ventilspezialist GEMÜ wurde als „Weltmarktführer 2020“ erneut in den Weltmarktführer-Index der Universität St. Gallen und der Akademie Deutscher Weltmarktführer aufgenommen. Zum vierten Mal in Folge verleiht die WirtschaftsWoche dem inhabergeführten... weiterlesen →
Comments are closed

norelem präsentiert eine neue Generation von manuellen Schlittenführungen

Eine umfassende Auswahl an hochqualitativen Produkten: Schwalbenschwanz-Modelle und rollengelagerte Präzisions-Schlittenführungen. weiterlesen →
Comments are closed

B+B rüstet Maschinenpark auf – Errungenschaften 2019



2019 war es endlich so weit und nach langer Planungsphase zog die neue Langdrehmaschine in die Produktionshalle des B+B Hauptsitzes in Donaueschingen ein. Diese nimmt zwar, im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin, deutlich mehr Platz ein. Dafür bringt sie aber... weiterlesen →
Comments are closed

Weicon erneut ein Top-Arbeitgeber

Sehr gute Platzierung in Studie



Der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon gehört erneut zu Deutschlands Top-Arbeitgebern im Mittelstand. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Wirtschaftsmagazin Focus-Business durchgeführt hat. Wie schon 2019, platzierte sich das Familienunternehmen... weiterlesen →
Comments are closed